Mein Wort gilt
Oktober 1973. US-Präsident Richard Nixon zieht seinen Morgenrock an, setzt sich auf die Bettkante und nimmt den Anruf von Golda Meir entgegen. In Israel ist es Nacht.
Das Erbe der Achtundsechziger
Michael Wolffsohn hat sich intensiv mit dem Denken der 68er-Bewegung befasst. Der Historiker sagt: «Die Achtundsechziger waren israelfeindlich eingestellt.
Immer mehr Israelis glauben an Gott
63,3 Prozent der israelischen Juden bekennen sich bei der Befragung zu dem Gott «wie er in der jüdischen Tradition beschrieben wird». Nur 22 Prozent glauben an «eine andere höhere Macht oder spirituelle Macht im Universum». Und gerade einmal 14,4 Prozent haben ein atheistisches Bekenntnis.
Auf den Spuren der Erzväter
factum: Herr Zeevi, Sie sind in Israel aufgewachsen. Heute leben Sie am Bodensee, haben ein Haus in Israel und leiten seit 2008 Israelreisen. Wie haben Sie sich so viel Wissen über das Land und seine Geschichte angeeignet?
Das Wundersamste Geschehnis
«Seid stark und standhaft», sagte Sanford Goldstein aus Englewood, New Jersey, bei seiner Ankunft auf dem Flughafen in Tel Aviv, Israel. Er hatte sich mit seiner Frau Rosalie zur Einwanderung nach Israel, zur Aliya entschieden.
Nicht das Ende der Demokratie
Die aktuelle Debatte in Israel über eine Justizreform, die der neue Justizminister RA, Yariv Levin (54), im Namen der am 1. November 2022 gewählten und am 29. Dezember 2022 vereidigten Regierung anregt, schlägt national und international hohe Wellen.
EU finanziert illegale Aktivitäten
Es handelt sich um Gebiete mit dem Status «C», die gemäss den Vereinbarungen unter israelischer Kontrolle stehen und Gegenstand möglicher künftiger Verhandlungen sind.
Im Garten der Sieben Arten
Weizen, Gerste, Weinstock, Feigenbaum, Granatbaum, Olivenbaum und Honig – diesen «Sieben Arten» hat die Bibel sowohl eine herausragende landwirtschaftliche als auch eine enorme historische und eine tiefe symbolisch-theologische Bedeutung beigemessen.
Überlebenswichtig
Die von «Palestinian Media Watch» (PMW) analysierten Berichte der letzten fünf Jahre zeigten bei den Importen einen Anteil israelischer Produkte von über 50 Prozent. Im August 2022 zum Beispiel beliefen sich alle Importe auf knapp 730 Millionen Dollar, wovon 56 Prozent aus Israel kamen.







