Der klammheimliche Kampf gegen Israel
Das wurde im Dezember bekannt, ohne dass dies ein grosses Echo in der Presse gefunden hätte, geschweige denn eine öffentliche Debatte oder gar breiten öffentlichen Widerspruch.
Israel unterstützt Einwanderer aus Frankreich
Die israelische Regierung rechnet mit Zehntausenden französischer Juden, die Frankreich in den kommenden Jahren verlassen werden. 43 Prozent der französischen Juden erwägen, Aliya zu machen. Eine Rolle spielen die Anschläge und Übergriffe radikaler Muslime gegen jüdische Franzosen.
Israel unterstützt Einwanderer aus Frankreich
Die israelische Regierung rechnet mit Zehntausenden französischer Juden, die Frankreich in den kommenden Jahren verlassen werden. 43 Prozent der französischen Juden erwägen, Aliya zu machen. Eine Rolle spielen die Anschläge und Übergriffe radikaler Muslime gegen jüdische Franzosen.
Was hilft und was nicht hilft
Die Israelis sind ein Volk, dem abgehobene, weltfremde Theorien nicht besonders liegen. Für Ideologien sind sie nicht sehr anfällig. Das hat sicher mit den existentiellen Herausforderungen und der latenten Kriegsgefahr zu tun. Die täglichen Probleme und Herausforderungen sind viel zu drängend.
Immer mit einem Lied
Dass Nitzan seine Arbeit immer mit einem Lied beginnt, ist schon etwas ungewöhnlicher. Aber das Besondere ist, dass der fröhliche 25-Jährige das Down-Syndrom hat und dass die israelische Armee ihn und seine Fähigkeiten dennoch wertschätzt und einsetzt.
«Hier schlägt das Herz der Welt»
«Audiatur Online» berichtete über den 32-Jährigen, der unter schwierigen Bedingungen aufgewachsen ist. Armut, Drogen und Verbrechen prägten sein Umfeld. Seine Mutter musste alleine für ihn und seine vier Schwestern sorgen.
«Es war jede Minute wert»
Der Wehrdienst ist für jeden Rekruten, besonders in Israel, eine Herausforderung. Für die jesusgläubigen Israelis kommt noch der geistliche Aspekt dazu, sich in einem Umfeld zu bewegen, wo man möglicherweise der Einzige ist, der an Jeschua, Jesus, als den Messias glaubt.
Auch ein geistlicher Kampf
Hell scheint der Vollmond über der Negev-Wüste im südwestlichen Teil Israels. Alles wirkt so friedlich in der nächtlichen Idylle der wunderbaren Naturlandschaft.
«Ich habe den Messias getroffen»
Die Zahl der Israelis, die an Jesus als ihren Messias glauben, steigt einer Studie des «Israel College of the Bible» (ICB) zufolge sehr stark an. Dr.




