«Es ist empörend»
Im Gegenteil: Benjamin Netanjahus Besuch bei Victor Orbán in Ungarn kommentierte sie wie folgt: «Dies ist ein schlechter Tag für das Internationale Recht.
«Ein Funken Hoffnung bleibt»
factum: Lieber Herr Schuler: «Deutschland hat gewählt, aber alles bleibt beim Alten.» So stand es jüngst auf Tichys Einblick.
Herrschaft der Wenigen
Das ist kein neues Phänomen, dass reiche Menschen nach Einfluss, nach Dominanz streben. Aber es ist neu, dass Menschen dies in einem überstaatlichen Rahmen tun, auf globaler Ebene danach streben, ihren Willen anderen Menschen aufzuzwingen und sich dabei Nationen und Regierungen zu Nutze machen.
Weitermachen ...
Und der Publizist Henryk M. Broder fragte durchaus ernsthaft: Ist die Ampelregierung ein Fall für den Verfassungsschutz? Was war geschehen? Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass der Bund Gelder zur Bekämpfung der Corona-Krise nicht für den Klimaschutz verwenden darf.
Eine besondere Zeit
Aus biblischer Sicht wird die Zeit einmal zu einem Ende kommen. Geschichtliches Geschehen wird einen Kulminationspunkt finden. Die Bibel ist ja das Geschichtsbuch nicht nur der Ereignisse, welche mit den von den Aposteln beschrieben Ereignissen einen vorläufigen Höhepunkt fanden.
Besorgte Warnung
«Windenergie ist unzureichend: Sie ist intermittierend und unzuverlässig, sie ist exponiert und anfällig, sie ist schwach und sie hat eine kurze Lebensdauer.» Der Atomphysiker Wallace Manheimer legte in einer Studie dar, dass Wind- und Solarenergie nicht in der Lage sind, eine moderne Zivilisatio
Der Elefant im Raum
Im vergangenen Jahr registrierten die dortigen Behörden mehr als zwei Millionen Tatverdächtige, die 5,628 Millionen Straftaten begingen, ein Plus von 11,5 Prozent gegenüber dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019. Die Gewaltkriminalität stieg um 8,9 Prozent, darunter 8160 Messerangriffe (22 pro Tag).
Anlaufstelle für Denunzianten
Das Spektrum dessen, was hier als gefährliche Gesinnungstat gemeldet werden soll, ist offen für alles. Es geht um «die Erfahrungen der Betroffenen», es zählt das Gefühl, nicht rechtliche Relevanz.
Auch Ökostrom tötet
Man könnte das vielmehr mit einigem Recht als Fake News, als Falschbehauptung bezeichnen. Das gilt für die Solar- und Windenergie, es gilt auch für die Wasserkraft, um die es hier gehen soll.
Waffen statt Beten
Nach stundenlanger Parlamentsdebatte stimmten Ende Februar 95 Abgeordnete für eine Abschaffung des 1686 eingeführten Feiertages, der auf den vierten Feiertag nach Ostern fällt, 68 waren dagegen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »





