Die Ordnung des Lebendigen

Beschreibt ein «Survival of the Fittest» das Naturgeschehen zutreffend? Der offene Blick in die Systeme biologischer Zusammenhänge im Tier- und Pflanzenreich lehrt etwas anderes. Weiterlesen...

«Warum nimmt man den Mädchen die Freiheit, zu wählen?»

Eine reine Mädchenschule, die vom Staat finanziert wird, ist in der Schweiz nach dem Urteil des Bundesgerichts nicht verfassungskonform. Die betroffene Schule, die katholisch ausgerichtete Mädchensekundarschule St. Katharina, steht vor einem Scherbenhaufen. Weiterlesen...

Frauengefängnis: Delikte von Männer

In deutschen Frauengefängnissen sitzen auch wegen Sexualdelikten inhaftierte Männer ein, die sich als Frauen fühlen. Es ist bereits zu Übergriffen auf weibliche Inhaftierte gekommen. Weiterlesen...

«Meine Seele in die Hände Gottes»

Im März jährt sich der Geburtstag des grossen Künstlers Michelangelo zum 550. Mal. Er schuf nicht nur aussergewöhnliche Werke, sondern rang auch um ein rechtes Glaubensverständnis. Weiterlesen...

Pilze liefern Strom

Pilze faszinieren. Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben nun eine 3D-gedruckte, biologisch abbaubare Pilzbatterie entwickelt. (1) Weiterlesen...

Freunde und Feinde der Wahrheit

Antisemitismus ist ein singuläres Phänomen und zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte. Giuseppe Gracia geht diesem Phänomen in seinem neuen Buch auf den Grund. Weiterlesen...

Eric Metaxas: Sturm im Wasserglas

Eric Metaxas ist ein konservativer Christ aus New York, Bestsellerautor und Moderator einer Radiosendung, in welcher er antibiblische, links-woke Strömungen kritisiert, sich gegen Abtreibung und Gender-Transition ausspricht. Weiterlesen...

Eine grossartige Reise, die zunehmend gefährlich wird

Von Brandenburg nach Italien in fünf Tagen: Mini-Sender geben erstmals genaue Einblicke in das eindrückliche Zugverhalten von Fledermäusen. Doch eine Intensivierung der Forstwirtschaft und die Windenergieproduktion gefährden die kleinen Tiere. Weiterlesen...

Der Preis ist hoch

Ideologische Verblendung und Profitdenken bedrohen natürliche Lebensräume. Der Fotograf Sebastian Frölich stellt ein Beispiel dieses verbreiteten Phänomens in den Ötztaler Alpen vor. Weiterlesen...

Fakten verschleiert

Nigeria ist das gefährlichste Land der Welt für Christen. Von 2019 bis 2023 ermordeten Muslime 16 769 Christen. Das bedeutet, dass im statistischen Mittel alle zwei Stunden ein Christ ermordet wird – und das bereits seit mehreren Jahren. Weiterlesen...

Seiten