Belohnungs-Fritten

Mit Fritten gegen Freibad-Gewalt. Was nach Satire klingt, ist Realität: Die deutschlandweite Kampagne «RespektPommes» des regionalen Strom-, Gas- und Wasserversorgers NEW AG will ein «friedliches Miteinander in Frei- und Schwimmbädern» fördern. Weiterlesen...

Höchst riskant

Rund zwei von drei vorgeburtlichen Kindstötungen werden in den USA mit der Abtreibungspille durchgeführt. Nun zeigt eine Studie: Beinahe elf Prozent aller Frauen erleiden nach der Einnahme schwere Schäden. Die Autoren fordern eine Überprüfung der Zulassung. Weiterlesen...

Die Botschaft ferner Galaxien

Seit dreieinhalb Jahren ist das James-Webb-Teleskop im All. Vorhersagen von Schöpfungswissenschaftlern sind eingetroffen – das Urknallmodell ist aber nicht eindeutig widerlegt. Eine Bilanz. Weiterlesen...

«Modernes Äquivalent eines Holocaust-Leugners» gewinnt Preis

Der palästinensische Schriftsteller Mosab Abu Toha hat den Pulitzer-Preis für eine Essay-Serie über das Leiden der Palästinenser in Gaza gewonnen, die im Magazin New Yorker erschien. Darüber zeigte sich die ehemalige Geisel Emily Tehila Damari schockiert. Weiterlesen...

«Sie waren die Ersten»

Nicht nur die Grossen schreiben Weltgeschichte, sondern auch die scheinbar unbedeutenden Randfiguren. Das zeigen die Täufer. Sie beeindruckten durch konsequente christliche Nachfolge. Weiterlesen...

Mose kannte das Alphabet

Bei Ausgrabungen in Syrien haben Archäologen in einem Bronzezeit-Grab vier Tonzylinder mit eingeritzten Schriftzeichen entdeckt. Forscher datieren diese Täfelchen auf ein Alter von rund 4400 Jahren. Weiterlesen...

Nie wieder! Nie wieder?

Achtzig Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs gärt neben einem entschlossenen «Nie wieder!» jene Kraft, die zu dem Fiebertraum geführt hatte. Wer steht auf der «richtigen Seite der Geschichte»? Weiterlesen...

Höheres Risiko

Kinder, die nach einer künstlichen Befruchtung (IVF) geboren werden, haben ein höheres Risiko für Geburtsfehler, so das Ergebnis einer gross angelegten Studie. In Österreich gehen zudem 80 von 100 Frauen nach einer IVF ohne Kind nach Hause. Weiterlesen...

Leidenschaft für Jesus

Vor 325 Jahren wurde Nikolaus Ludwig von Zinzendorf geboren. Das Lebenszeugnis des Gründers der Herrnhuter Brüdergemeine und «Erfinders» der Losungen fordert uns bis heute heraus. Weiterlesen...

Orange für Ariel

Zum Gedenken an den von der Hamas entführten und ermordeten vierjährigen Ariel Bibas ist die Schmetterlingsart Melitaea Ornata von «Orange Jerusalem» (Kitmit Yeru­shalayim) in Orange Ariel (Kitmit Ariel) umbenannt worden. Weiterlesen...

Seiten