Kunststoff aus Abfall
Mülldeponien zerstören Landschaft, gefährden das Grundwasser und belasten die Luft durch Ausgasungen. Die neue Technologie kann einen Wendepunkt für beide Umweltprobleme bedeuten und zugleich einen wertvollen Rohstoff bereitstellen.
Wasser für Gaza
Israel hat sich verpflichtet, jährlich 10 Mio. Kubikmeter Wasser zu liefern. In der Regel sind es aber 11,5 Mio Liter.
Das Aufblühen
Das Land könne nicht Hunderttausende oder gar Millionen weitere Bewohner ernähren. So lautete Ende der 1930er-, Anfang der 1940er-Jahre eines der Hauptargumente zur Beschränkung der jüdischen Einwanderung in das britische Mandatsgebiet Palästina und gegen die Gründung eines jüdischen Staates.
Nahostfrieden, in Jesus
An der Veranstaltung nehmen jedes Jahr mehr Menschen teil. Organisiert wird diese Begegnung von einem Team von Pastoren aus Galiläa.
Mauer von Lachisch
Dies erklärte Yosef Garfinkel, Leiter des «Instituts für Archäologie der Hebräischen Universität Jerusalem». Die Mauer deute darauf hin, dass ein zentrales Reich unter der Herrschaft von König David und seinen Nachkommen gegründet und erweitert wurde.
Smartphone als Diagnose-Tool
Dies erzählt der Physiker, Biologe und Gründer des Startups Ariel Livne. Zusammen mit Tamir Epstein gründete er im November 2017 in Jerusalem das Unternehmen «Diagnoz.me». «Unsere Innovation ist, dass wir es dem Smartphone ermöglichen, Bakterien zu sehen.
Nicht noch eine Moschee
Im Februar hatte die islamische Aufsichtsbehörde des Tempelbergs (Waqf) beschlossen, den Komplex wieder zu öffnen und in eine weitere Moschee zu verwandeln. Bis 1967 gab es auf dem Tempelberg nur eine aktive Moschee, die Al-Aqsa.
Sie gedachten es böse zu machen ...
Er kam von seiner ersten Verabredung mit dem Mädchen, in das er sich verliebt hatte. Er wusste: «Sie ist es, die ich heiraten möchte.» Er wartete an einer Haltestelle in Samaria auf den nächsten Bus. Dann trat Ahmed Khadir in sein Leben, mit einem Messer.
Einzigartiger Edelstein
Hier steht: «Über Sebulon sprach er: Freue dich, Sebulon, über deinen Auszug und du, Issaschar, über deine Zelte! Sie rufen Völker zum Berg. Dort opfern sie Opfer der Gerechtigkeit; denn den Überfluss der Meere saugen sie und die verborgenen Schätze des Sandes» (5. Mose 33,18–19, Elberfelder).
Honig aus der Weihrauchpflanze
1000 Exemplare der relativ seltenen Weihrauchpflanze hat Guy Erlich auf seiner «Gilead Farm» (benannt nach dem wohlriechenden Balsamstrauch, Balm of Gilead, «Cedronella canariensis») angepflanzt – eine teure Investition in die Zukunft, die zehn Jahre lang nur Kosten verursacht, da noch kein Harz
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »

