Wie kann das sein?
Die Brechwurzel (Carapichea ipecacuanha) gehört zur Familie der Enziangewächse. Das Salbeiblättrige Alangium (Alangium salviifolium) stammt aus der Familie der Hartriegelgewächse. Beide Pflanzen stellen aber die sehr spezifischen Ipecacuanha-Alkaloide her.
Die Botschaft ferner Galaxien
Im Mai 2024 gab ein internationales Team von Astronomen bekannt, dass es die Existenz der am weitesten entfernten Galaxie bestätigen konnte.
Willst du Gottes Wunder sehen ...
Seit 15 Jahren begleiten mein Schwager und ich fünf bis acht Bienenvölker durch ihren Jahresrhythmus. Das Geheimnis des Lebens dieser Insekten fasziniert mich immer wieder.
Die bessere Erklärung
Die Evolutionstheorie, wie sie heute noch in vielen Schulen und Universitäten gelehrt wird, basiert auf den Prinzipien von Charles Darwin, die er in seinem Buch von 1859 dargelegt hat.
Die Ordnung des Lebendigen
Das Leben kann kein ständiger Kampf um die Vorherrschaft des Stärkeren sein. Schon eine oberflächliche Betrachtung des Pflanzen- oder Tierreiches legt eine andere Sicht der Dinge nahe.
Eine logische Architektur
Gesundheit ist bekanntlich ein hohes Gut. Dies kommt auch in der Bibel zum Ausdruck. Im 3. Johannesbrief wünscht der Apostel einem Gajus Wohlergehen – nicht nur auf der geistlichen Ebene, sondern auch leiblich: «Der Älteste an den geliebten Gajus, den ich in Wahrheit liebe.
Zufällig da oder erfunden?
In der biologischen Fachliteratur ist in den letzten 20 bis 30 Jahren vermehrt ein überraschender Begriff aufgetaucht: Es ist von einem «Baukasten» (engl. tool kit) die Rede.
Durch IHN und für IHN geschaffen
Jesus wird im Schöpfungsbericht nicht direkt erwähnt. Ist es trotzdem legitim, darin nach seinen Spuren zu suchen? Der Apostel Johannes schreibt, dass Jesus, der als «das Wort» (griech. logos) bezeichnet wird, alle Dinge und das Leben erschaffen hat (Joh. 1,1–4a.10).
Woher wissen Sie das?
Wenn die Tage länger werden und die Luft sich erwärmt, regt sich auch das Leben, das einen Winterschlaf gehalten hat.








