Das Leben im Visier
Der Vorsitzende des Verbandes «Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen» (TCLG), Hartmut Steeb, erklärte bei der Veranstaltung, das Lebensrecht sei durch international aktive Organisationen bedroht, für die es das erklärte Ziel ist, die Abtreibung weltweit zu fördern.
Benutzt, verraten
Eine Reihe prominenter Evangelikaler, darunter der frühere Präsident des «Fuller Theological Seminary», Richard Mouw, und der Sozialethiker und Direktor der Gruppe «Christians for Social Action» (CSA), Prof. Ron Sider, hatten sich gegen Präsident Trump positioniert.
Spendenerstattung und das Recht zu töten
Amerikanische Organisationen, die auch im Ausland Abtreibungen propagieren und durchführen, erhalten jetzt wieder finanzielle Unterstützung durch die US-Regierung. Biden will ein «Recht auf Abtreibung» gesetzlich festschreiben.
6666 Abtreibungen
Bis 2018 waren Abtreibungen in Irland per Verfassung verboten. Zwei Drittel der irischen Bevölkerung hatte bei einer Volksabstimmung für die Freigabe der Abtreibung gestimmt.
Er ist wunderbar bereitet
Das Herz von Sharran Sutherlands Baby hörte in der 13. Woche auf zu schlagen. Die Ärzte drängten die 40-jährige Frau aus Fair Grove, im US-Bundesstaat Missouri, ihr totes Kind chirurgisch entfernen zu lassen.
Haupttodesursache 2019
Es ist erschütternd: Wer auf der Internetseite Worldometer1 nach der aktuellen Statistik zu Abtreibungen weltweit informiert werden möchte, wird von einer laufenden Zahl «willkommen» geheissen: Weltweite Abtreibungen in diesem Jahr (seit dem 1. Januar 2020, 00.00 Uhr): 3 912 000 (Stand 3.
Gott ist für das Leben
70 Prozent der Schwangeren entscheiden sich für die Tötung des Ungeborenen, wenn sie erfahren, dass das Baby das Down-Syndrom haben wird.
Das ist eine schwer beantwortbare Frage
Wie man Neugeborenen ihren CO2-Ausstoss vorwerfen und gleichzeitig selbst weiteratmen kann, ist eine schwer beantwortbare Frage. Doch was steckt, abgesehen von Individualismus und Egozentrik, noch hinter der Kinderfrei-Ideologie?
Verlogen, dumm und diffamierend
Jetzt laufen Abtreibungsbefürworter Sturm gegen die Erstellung einer solchen Studie. Die Vorsitzende der «Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen» (ASF), Maria Noichl, bezeichnete es als «Wahnsinn, so etwas zu tun».






