Kleine Gesten, grosse Worte

Bei Demonstrationen für den Schutz des Lebens, und auch für Israel und das jüdische Volk, ist es für die Polizeibeamten eine erfreuliche Erfahrung, dass sie von Teilnehmern mit einem freundlichen Wort angesprochen werden: «Vielen Dank für euren Einsatz!» Weiterlesen...

Was ist ein echter Mann?

Die Frage nach echter Männlichkeit ist so alt wie die Menschheit. Sie offenbart sich im Umgang mit Sex, Macht, Besitz – und Gott. Leben im Spannungsfeld zwischen Auftrag, Versuchung und Sieg. Weiterlesen...

Fossilien: Tintenfisch in Sauriermagen entdeckt

Forschern aus Stuttgart ist ein Sensationsfund gelungen: Bei der Untersuchung von Fossilien entdeckten sie versteinerten Mageninhalt von Flugsauriern aus dem frühen Jura. Dieser liefert wichtige Hinweise auf die Ernährungsgewohnheiten und die Ökologie dieser Tiere. Weiterlesen...

Das ist Demokratie!

Er hatte alle gegen sich und trotzdem gesiegt: Donald Trump. Was ist von seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident zu erwarten? Ein Versuch, Licht in das Dickicht von Fakten und Meinungen zu bringen. Weiterlesen...

«Schädliches» Paket

Als erstes Land der Welt will Dänemark den Methanausstoss von Nutztieren wie Kühen, Schweinen und Schafen besteuern. Ausserdem sollen bisherige Landwirtschaftsflächen renaturiert und eine Milliarde Bäume gepflanzt werden. Diese Massnahmen sind Teil eines Klimapakets. Weiterlesen...

Christen immer öfter das Ziel von Attacken und Diskriminierung

In Europa vergeht kein Tag, ohne dass Christen oder christliche Einrichtungen attackiert werden. Das geht aus einem Bericht des «Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe» (OIDAC) hervor. Weiterlesen...

Gute Gründe, Gott zu vertrauen

Benjamin Scholl hat das Buch «Dinosaurier und die Bibel» verfasst. Es bietet eine gute Argumentationshilfe im Spannungsfeld Schöpfung und Evolution – und stärkt den Glauben an die Bibel. Weiterlesen...

Zu Besuch bei den nützlichen Idioten

Radikale Netzwerke wie «Masar Badil» fördern in unseren Breitengraden systematisch den bewaffneten Kampf gegen Israel und stärken die Unterstützung für Terrorgruppen. Das zeigen Recherchen des Vereins «democ» und von «Audiatur-Online». Weiterlesen...

Gnade gefunden vor seinen Augen

Mose hatte eine sehr enge Beziehung zu Gott und verbrachte viel Zeit mit ihm. Dabei trat er weniger für sich selbst, sondern vielmehr für das Volk Israel ein. Sein Vorbild wirkt bis heute nach. Weiterlesen...

72 Messerangriffe pro Tag

Die Folgen einer jahrelang komplett fehlgeleiteten Migrationspolitik treten immer offener zutage. Doch Migration ist gewollt und Teil einer grösseren Agenda. Gottes Wort bringt Licht ins Dunkel. Weiterlesen...

Seiten