Eine grosse Überraschung
Sie zeigen ein Verhalten, das bisher nur vom Menschen bekannt war: Die Florida-Holzameise (Camponotus floridanus) amputiert vorsorglich Gliedmassen, um verwundeten Artgenossinnen das Leben zu retten. Allerdings nur bei bestimmten Verletzungen. Weiterlesen...«Ich kann nicht anders»
«Börsenguru», Bestsellerautor, Wirtschaftsprofessor und Christ: Max Otte schwimmt gegen den Strom. Dabei gibt ihm sein Glaube Gelassenheit – auch wenn es drunter und drüber geht. Weiterlesen...Religiöse Unterweisung «illegal»
Wie das christliche Hilfswerk Open Doors berichtet, hat das Unterhaus des usbekischen Parlaments einen Gesetzesentwurf genehmigt, der die «religiöse Unterweisung» Minderjähriger für illegal erklärt. Weiterlesen...Staunen ohne Ende
Sandwespen verfügen über äusserst ausgeklügelte Fortpflanzungsstrategien. Sie können nur überleben, wenn alles von Beginn an perfekt abgestimmt ist. Woher haben die Insekten ihre Kunst? Weiterlesen...Ein Kampf um Ackerland und Bodenschätze
Die Region im Süden und Osten der Ukraine ist von grosser geostrategischer Bedeutung. Hier tobt auch ein Kampf um einige der Schlüsselressourcen des 21. Jahrhunderts: Ackerland und Bodenschätze. Ein Aspekt, der im Ukraine-Krieg oft vernachlässigt wird. Weiterlesen...Das Geheimnis der Schneidezähne
Nagetiere haben besonders starke und lange Vorderzähne. Forscher entdeckten nun im äusseren Zahnschmelz ein eisenhaltiges Material, welches für die extreme Widerstandsfähigkeit entscheidend ist. Weiterlesen...Goethes kurze pietistische Phase
«Mich hat der Heiland endlich erhascht», schrieb Johann Wolfgang von Goethe im Januar 1769. Leider währte seine «pietistische Phase» nur kurz. Er stiess sich am Kreuz und dem Gekreuzigten. Weiterlesen...Terror der Dreiecke
Berlin wird überschwemmt mit roten Dreiecken, dem Symbol des Hasses gegen Juden. Das beklagt die «Internationale Christliche Botschaft Jerusalem» (ICEJ), eine Gebetsinitiative für Israel und das jüdische Volk. Weiterlesen...Edle Falter
Der Anblick eines Schmetterlings erfreut unser Herz. Faszinierend ist die schier unermessliche Artenvielfalt. Eine Untersuchung der formenreichen Gattung Delias legt Schöpfung nahe. Weiterlesen...«Kein ‹Recht›, menschliches Leben zu vernichten»
Auf den Färöer-Inseln wird es weiterhin keine Fristenregelung geben, entschied das Parlament. Und im US-Bundesstaat Florida nimmt das Gesetz, Abtreibungen nach der sechsten Schwangerschaftswoche zu verbieten, eine weitere Hürde. Weiterlesen...Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »