Direkt zum Inhalt
  • Start
  • Magazin
  • Aktuelles
  • Bestellen
  • Mithilfe

Menschenrechte

Im Schatten des Aufschwungs

Mein Flugzeug ist um zwei Uhr gelandet. In der riesigen Empfangshalle drängeln sich die Reisenden, als gäbe es keine Nacht. Mehr als 63 Millionen Menschen jährlich benutzen den Indira-Gandhi-International-Airport in Delhi. Ich reihe mich in die mäandernde Schlange zur Visa-Kontrolle ein.

Tags: 
Indien
Wirtschaft
Menschenrechte
Christenverfolgung
  • Weiterlesen über Im Schatten des Aufschwungs

«Mein Leben ist nicht weniger wertvoll»

In dem seit 1967 geltenden Gesetz sind Abtreibungen in Grossbritannien bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubt. Liegt dagegen eine «schwerwiegende lebensbeschränkende Erkrankung» vor, ist eine Abtreibung auch bis unmittelbar vor der Geburt zulässig.

Tags: 
Menschenrechte
  • Weiterlesen über «Mein Leben ist nicht weniger wertvoll»

«Moralisch bankrott»

Das berichtet die «Internationale Gesellschaft für Menschenrechte» und verweist darauf, dass dafür keine rechtliche Grundlage bestehe, da das Urteil der Berufungsverhandlung noch ausstehe. 2010 war Nadarkhani wegen «Abfall vom Islam» zum Tod durch den Strang verurteilt worden.

Tags: 
Iran
EU
Menschenrechte
  • Weiterlesen über «Moralisch bankrott»

Der Tesla zum Sterben

Sterbewillige können sich in der «Sarco» genannten Sterbekapsel zur letzten Ruhe legen und sich auf Knopfdruck töten. Die Kapsel füllt sich mit Stickstoff. Nach einer Minute sei man bewusstlos, nach fünf Minuten tot, sagt Nitschke.

Tags: 
Ethik
Sterbehilfe
Exit
Menschenrechte
Glaube
Moral
  • Weiterlesen über Der Tesla zum Sterben

Verunsicherung bei christlichen Flüchtlingen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hatte es als problematisch bezeichnet, dass Musliminnen mit Kopftuch Asylanträge von Christen bearbeiten. Er berichtete von einer christlichen Familie aus dem Irak, deren Asylantrag abgelehnt worden war.

Tags: 
Politik
Christenverfolgung
Flüchtlinge
Menschenrechte
  • Weiterlesen über Verunsicherung bei christlichen Flüchtlingen

Frucht der Beschwichtigung

Das erklärt der Präsident des International American Council on the Middle East and North Africa (IAC), der Harvard-Politologe Dr. Majid Rafizadeh. Er beruft sich auf Berichte des deutschen Bundesnachrichtendienstes, des Verfassungsschutzes und von mehreren Menschenrechtsorganisationen.

Tags: 
Politik
Iran
Menschenrechte
  • Weiterlesen über Frucht der Beschwichtigung

Hilfe durch sachliche Information

(fa.) Wie Thomas Schührer betont, gehe es aber darum, sachlich über Abtreibung zu informieren – und bewusst zu machen, wie verbreitet die Tötung Ungeborener sei. In Baden-Württemberg werden jeden Monat 889 Ungeborene abgetrieben, so das Statistische Landesamt.

Tags: 
Recht
Abtreibung
Menschenrechte
  • Weiterlesen über Hilfe durch sachliche Information

Töten auf Verlangen

Angehörige einer Krebspatientin hatten gegen den Träger eines katholischen Pflegeheims geklagt, das einem Arzt, der die «Tötung auf Verlangen» durchführen sollte, den Zugang verweigert hatte. Das Pflegeheim dürfe sich nicht in das Arzt-Patient-Verhältnis einmischen, so die Richter.

Tags: 
Ethik
Sterbehilfe
Menschenrechte
Belgien
Patienten
  • Weiterlesen über Töten auf Verlangen

Pakistan: täglich zwei Entführungen

Die Behörden verweigerten in der Regel die Ermittlungen, so der Menschenrechtsaktivist. In der Öffentlichkeit gelten diese Verbrechen meist nicht als Unrecht, schreibt der Buchautor Raymond Ibrahim, der dieses Thema recherchiert hat.

Tags: 
Islam
Pakistan
Entführung
Menschenrechte
  • Weiterlesen über Pakistan: täglich zwei Entführungen

Ein bewegendes Zeugnis

Bei der diesjährigen Demonstration für das Recht auf Leben auch der ungeborenen Menschen kam es in Zürich zu einem denkwürdigen und bewegenden Zeugnis. Die 1981 geborene Adelina Blatter berichtete von ihrer ungewollten Schwangerschaft drei Jahre zuvor.

Tags: 
Gesellschaft
Marsch für s'Läbe
Menschenrechte
Abtreibung
  • Weiterlesen über Ein bewegendes Zeugnis

Suchformular

Cicero Studio Logo

Die Tochterfirma des Schwengeler Verlags liefert innovative Gestaltungsideen und unterstützt Sie gerne im Bereich Grafikdesign.

www.cicero-studio.ch

Neben factum gibt der Schwengeler Verlag eine weitere Zeitschrift heraus. ethos macht Mut, informiert über Zeittrends und erleichtert die Meinungsbildung. Die Familienzeitschrift erscheint 12-mal jährlich und spricht alle Altersgruppen an. Das Evangelium von Jesus Christus steht im Zentrum und bringt damit die Frohe Botschaft mitten ins Leben.

www.ethos.ch

Die christlich-soziale Osthilfe ist aus der Arbeit des Schwengeler Verlags entstanden. Ziel ist es, den Menschen in Rumänien in ihrer materiellen, physischen und geistlichen Not zu helfen. Grundlage ist das Wort Gottes, die Bibel.

www.openhands.ch

Über factum: 

Das christliche Magazin zum besseren Verständnis unserer Zeit.
factum informiert auf anspruchsvollem Niveau, aber mit verständlicher Sprache über das aktuelle Zeitgeschehen und präsentiert Wissenswertes aus Gesellschaft, Politik, Glaube, Medien und Wissenschaft.

Kontakt: 
Schwengeler Verlag AG
Hinterburgstr. 8, CH-9442 Berneck
+41 (0)71 727 21 20
+41 (0)71 727 21 23
info@schwengeler.ch
© 2021 Schwengeler Verlag AG | Impressum | Datenschutz