«Sie waren die Ersten»

Nicht nur die Grossen schreiben Weltgeschichte, sondern auch die scheinbar unbedeutenden Randfiguren. Das zeigen die Täufer. Sie beeindruckten durch konsequente christliche Nachfolge. Weiterlesen...

Mose kannte das Alphabet

Bei Ausgrabungen in Syrien haben Archäologen in einem Bronzezeit-Grab vier Tonzylinder mit eingeritzten Schriftzeichen entdeckt. Forscher datieren diese Täfelchen auf ein Alter von rund 4400 Jahren. Weiterlesen...

Nie wieder! Nie wieder?

Achtzig Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs gärt neben einem entschlossenen «Nie wieder!» jene Kraft, die zu dem Fiebertraum geführt hatte. Wer steht auf der «richtigen Seite der Geschichte»? Weiterlesen...

Höheres Risiko

Kinder, die nach einer künstlichen Befruchtung (IVF) geboren werden, haben ein höheres Risiko für Geburtsfehler, so das Ergebnis einer gross angelegten Studie. In Österreich gehen zudem 80 von 100 Frauen nach einer IVF ohne Kind nach Hause. Weiterlesen...

Leidenschaft für Jesus

Vor 325 Jahren wurde Nikolaus Ludwig von Zinzendorf geboren. Das Lebenszeugnis des Gründers der Herrnhuter Brüdergemeine und «Erfinders» der Losungen fordert uns bis heute heraus. Weiterlesen...

Orange für Ariel

Zum Gedenken an den von der Hamas entführten und ermordeten vierjährigen Ariel Bibas ist die Schmetterlingsart Melitaea Ornata von «Orange Jerusalem» (Kitmit Yeru­shalayim) in Orange Ariel (Kitmit Ariel) umbenannt worden. Weiterlesen...

Willst du Gottes Wunder sehen ...

... musst du zu den Bienen gehen. Je länger sich unser Autor mit Bienen beschäftigt, desto mehr bewahrheitet sich dieser Spruch. Von Bienen lernen wir auch viel für unser geistliches Leben. Weiterlesen...

Die bessere Erklärung

Die Zeit arbeitet gegen die Evolutions­theorie. Immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse stellen die Grundprinzipien dieser Theorie infrage. Warum Schöpfung viel plausibler ist. Weiterlesen...

Das ist ein messianisches Zeichen erster Güte

In Israel wird es der Bevölkerung bewusst, dass die verlässlichsten Freunde Israels und der Wahrheit bekennende Christen sind. Weiterlesen...

«Es ist empörend»

Die gute Dame ist zwar abgewählt, aber noch so lange im Amt, bis die neue Bundesregierung vereidigt ist. Vornehme Zurückhaltung angesichts dieser Tatsache? Sucht man vergeblich. Weiterlesen...

Seiten