Anlässlich des Berliner Evangelisationskongresses überreichte Prof. Heinrich Derksen (Bibelseminar Bonn) an Himmelfahrt 2025 dem bekannten amerikanischen Evangelisten Franklin Graham (Sohn von Billy Graham) die kleinste jemals gedruckte Bibel der Welt.
factum-Redaktion
21. Juli 2025

Diese stammt aus der Sammlung des factum-Autoren Alexander Schick (Sylt), dessen wandernde Qumran- und Bibel­ausstellung seit 30 Jahren durch Deutschland tourt.

Prof. Derksen bedankte sich für das Kommen des amerikanischen Evangelisten und übergab die Mini-Bibel mit der schmunzelnden Aufforderung: «Make the Bible Great Again». Franklin Graham bedankte sich für das besondere Geschenk und merkte an: «Da braucht man ja mehr als ein Vergrösserungsglas!» Diese kleinste gedruckte Bibel sei ein Schatz, den er besonders bewahren werde.

Die sogenannte Thumbnail-Bibel wurde 1911 in Glasgow gedruckt. Sie hat eine Grösse von nur 43 x 30 mm und umfasst 23 Zeilen pro Zentimeter. Durch die Lupe in der Schatulle kann man den Text allerdings ohne Probleme lesen.

Die technische Entwicklung ab 1870 führte dazu, dass man immer dünneres Papier herstellen konnte. Zudem wurde die Photolithographie entwickelt. Bei diesem Verfahren konnte man fotografisch erstellte Vorlagen in Miniformate ermöglichen. So konnte man nun zum ersten Mal nicht nur Auszüge, sondern den ganzen Text der Bibel im Wortlaut der King James Version drucken. Das überreichte Exemplar an Franklin Graham stammt von 1911 und wurde aus Anlass der Krönung von Georg V. (Grossvater von Königin Elisabeth II) gedruckt.

Meldung aus factum 04/2025