Die Nase machts vor

Für einmal wurden Forscher nicht im Reich der Tiere oder bei Pflanzen fündig, sondern beim Menschen: Nach dem Vorbild unserer Nasenschleimhaut entwickelten sie einen Luftfilter, der selbst kleinste Partikel auffängt, ohne dabei den Luftstrom zu behindern. Weiterlesen...

«Den Leuten aufs Maul schauen»

Keiner hat die deutsche Sprache so beeinflusst wie Martin Luther. Dank seiner Bibelübersetzung prägen christliche Schätze bis heute unseren Sprachgebrauch. Säkularisierung hin oder her. Weiterlesen...

Postdemokratisch

Dass mit Frauke Brosius-Gersdorf jemand als Verfassungsrichterin favorisiert wurde, der die Menschenwürde nicht mehr – wie dem deutschen Grundgesetz – als unantastbar gilt, sondern diese situativ zur Disposition stellt, zeigt den zivilisatorischen und moralischen Verfall in Weiterlesen...

Flache Erde, runde Geschichte

Glaubten die Menschen im Mittelalter – insbesondere im christlichen Europa – an eine flache Erde? Ein Blick in die Geschichtsbücher überrascht. Ein historisches Beispiel von Desinformation. Weiterlesen...

Ein Dammbruch

Frankreich öffnet das Tor zur assistierten Sterbehilfe und zur Euthanasie, der Tötung auf Verlangen: Die Nationalversammlung stimmte Ende Mai mit deutlicher Mehrheit für ein «Herzensanliegen» von Präsident Emmanuel Macron. Weiterlesen...

Der dämonische Gipfel des Geschehens

Jeder, der noch ein Herz im Leib hat, kann in Israel sehen, wie der Zustand der Welt ist, wie der Mensch ist. Er ist so, wie die Bibel schreibt: verloren. Sein Nichtwissenwollen von Gottes gutem Willen macht ihn blind – für das Böse, für das Gute. Weiterlesen...

Verwurzelt in Gottes Wort

In der Welt tobt ein Kampf um unser durch die Sünde verfinstertes Denken. Wem geben wir die Hoheit, uns zu prägen? Der Schlüssel zu einem veränderten Denken liegt im Umgang mit der Bibel. Weiterlesen...

Präzisere Forschung

Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, um Blutgefässe in winzigen Organmodellen auf einem Chip zu erzeugen. Weiterlesen...

Ein Frontalangriff auf die Familie

Die Schweiz beschliesst den Wechsel auf Individualbesteuerung. Linke wollen traditionelle Familien schwächen, Liberale wirken als Steigbügelhalter. Das letzte Wort soll das Volk haben. Weiterlesen...

Wie kann das sein?

Forscher des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben festgestellt, dass zwei Pflanzen völlig unterschiedlicher Arten denselben Naturstoff, die medizinisch interessanten Ipecacuanha-Alkaloide produzieren )1). Weiterlesen...

Seiten