Muschelschalen und Zähne gehören zu den langlebigsten Strukturen, die in der Natur vorkommen. Forschern ist in dem Bestreben, die faszinierenden Eigenschaften von Muschelschalen nachzuahmen, jetzt ein Durchbruch gelungen. Weiterlesen...
Israel wird die letzten in Äthiopien verbliebenen Menschen jüdischer Abstammung nach Israel holen. Damit wird die Heimkehr des jüdischen Volkes aus Äthiopien bald abgeschlossen sein. Weiterlesen...
Der Zustrom Hunderttausender überfordert Politik und Gesellschaft. Was sagt die Bibel über den Umgang mit dem Fremden? Sie hilft zu einem klaren Blick auf die Situation. Weiterlesen...
Die Radiokarbon-Methode gilt als das wichtigste Werkzeug für Archäologen zur Altersbestimmung von Fundstücken. Forscher konnten jetzt zeigen, dass der schwankende CO2-Gehalt der Luft die Daten verfälscht. Weiterlesen...
Die Legalisierung der Beihilfe zum Selbstmord führt zu vermehrten Suiziden. Das zeigt eine Studie britischer Wissenschaftler, die im «Southern Medical Journal» publiziert wurde. Weiterlesen...
Bernstein stellt mehr Fragen als sich Antworten finden lassen. Man kann sich weder die grossen Mengen erklären, noch ist klar, wie es so häufig zum Einschluss von Lebewesen kommen konnte. Weiterlesen...
Auf den Golanhöhen in Israel sind grosse Erdölvorkommen entdeckt worden. Experten gehen davon aus, dass sie Israel unabhängig von Importen machen. Weiterlesen...
Die Gideons aus Norddeutschland versuchen neue Wege zu gehen, um Bibeln zu den Schülern zu bringen: Eine Bibelausstellung weckt Interesse und eignet sich als Ziel für den Religionsunterricht. Weiterlesen...
Jedes Jahr legen Zugvögel Tausende von Kilometern zurück. Dabei gilt: Die kürzeste Route ist nicht automatisch die beste. Denn die Vögel sparen Energie und sind schneller, wenn sie sich vom Wind helfen lassen. Weiterlesen...
Auch nach dem Terror in Paris tut sich der Westen schwer, das Wesen des Islam als das tatsächliche Problem zu erkennen. Kein Imam kann sich eine Fatwa gegen die Tötung «Ungläubiger» leisten. Weiterlesen...