Mehrere christliche Organisationen üben Kritik an der Praxis der Palästinensischen Autonomiebehörde, Gehälter und Renten an Terroristen und ihre Angehörigen, die unschuldige Zivilisten ermordet haben, zu bezahlen. Weiterlesen...
Bibeln können jetzt in Ländern, in denen sie verboten sind, im Geheimen gedruckt werden. Das berichten Übersetzer der «Wycliffe Associates». Weiterlesen...
Eigentlich sollte das in den Medien als Nachricht präsentiert werden, was interessant (und wahr) ist. Aber immer häufiger ist das interessant (und wahr), was nicht in den Medien präsentiert wird. Weiterlesen...
Vor 80 Jahren zerstörten Deutsche in einer Nacht mehr als 1400 Synagogen. 50 000 Menschen wurden deportiert, 1300 Todesopfer können auf diese Schreckensnacht zurückgeführt werden. Weiterlesen...
Belgien beendet die Finanzierung von palästinensischen Schulen, weil sich die Autonomiebehörde nicht weigert, Schulen nach Terroristen zu benennen. Weiterlesen...
Israels Schulen haben Darwin ausgemustert, aus pragmatischem Grund: «Es gibt Wichtigeres!» Die erfolgreichsten Wissenschaften sind die, welche implizit von Schöpfung ausgehen. Weiterlesen...
Kinderreiche Familien haben ein geringeres Krebsrisiko. Das zeigt eine Studie (1) der Universitäten Zürich und Adelaide. Die Forscher werteten Daten aus 178 Ländern aus. Weiterlesen...
In Deutschland wird der Trisomie-Bluttest für Frauen bei einer Risikoschwangerschaft aller Voraussicht nach künftig von der Krankenkasse bezahlt. Behindertenverbände und christliche Organisationen wenden sich dagegen. Weiterlesen...
Das «Museum der Freunde von Zion» in Jerusalem
findet regen Zulauf. Präsentiert werden
Nichtjuden, darunter viele Christen, die sich in
Vergangenheit und Gegenwart für das jüdische
Volk und für Israel eingesetzt haben. Weiterlesen...
Nitzan ist 25 Jahre alt und in der Air Force der Israelischen Verteidigungsarmee (IDF). Jeden Morgen kommt er mit einem Lächeln im Gesicht zur Arbeit. Soweit ist das nichts Ungewöhnliches. Weiterlesen...