Es ist rechtlich zulässig, Frauen vor einer Abtreibungsklinik anzusprechen, mit ihnen die Problematik eines Schwangerschaftsabbruches zu erörtern und ihnen Hilfe anzubieten. Weiterlesen...
Die Ermordung des fast 86-jährigen Priesters Jacques Hamel in Saint-Étienne-du-Rouvray während eines Gottesdienstes stellt eine neue Stufe islamischer Gewalt in Europa dar. Doch nur wenige scheren in Frankreich aus dem Chor der Beschwichtigung aus. Weiterlesen...
Viele haben es versucht, keiner hat es geschafft: Perlmutt, das Material, aus dem Muschelschalen sind, zu kopieren. Nun haben Forscher versucht, den Syntheseweg von Perlmutt zu kopieren. Sie erzielten Teilerfolge. Weiterlesen...
Vertreter der sunnitischen Terrororganisation Hamas und der schiitischen iranischen Regierung haben bei einem Treffen in Beirut ein gemeinsames Vorgehen gegen Israel beschlossen. Kooperation von Sunniten und Schiiten sind sehr selten. Weiterlesen...
Nicht nur Menschen, auch Tiere ziehen zurück in das verheissene Land Israel. Ein kanadisches Ehepaar hat eine Herde von 113 «Jakobschafen» nach Israel gebracht. Weiterlesen...
Jedes Jahr sterben weltweit mehrere Millionen Menschen, weil sie sich im Krankenhaus mit Keimen infizieren. Ein israelisches Startup-Unternehmen hat eine preiswerte Methode entwickelt, Krankenhauskeime deutlich zu minimieren. Weiterlesen...
Die Evangelische Landeskirche in Baden unterstützt den Bau einer Moschee durch den umstrittenen türkischen Moscheeverband DITIB, der von der türkischen Regierung finanziert wird. Scharfe Kritik kommt von der Christus-Bewegung Baden. Weiterlesen...
Der brasilianische Weltrekord-Schwimmer César Cielo erreichte im Freistil bei den Olympischen Spielen ein Tempo von fast acht Stundenkilometern. Im Vergleich mit dem Segelfisch (Istiophorus albicans) wirkt das recht gemütlich. Weiterlesen...
Keine Volksgruppe im Nahen Osten leidet so unter dem Krieg in Syrien wie die Christen. Sie müssen vor Ort Hilfe des Westens bekommen und sie sollten Vorrang haben, wenn sie als Flüchtlinge hier ankommen. Das erklärte der CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Heribert Hirte. Weiterlesen...