Freude an der (eigenen) Bibel

Die Gideons aus Norddeutschland versuchen neue Wege zu gehen, um Bibeln zu den Schülern zu bringen: Eine Bibelausstellung weckt Interesse und eignet sich als Ziel für den Religionsunterricht. Weiterlesen...

Vom Winde verweht

Jedes Jahr legen Zugvögel Tausende von Kilometern zurück. Dabei gilt: Die kürzeste Route ist nicht automatisch die beste. Denn die Vögel sparen Energie und sind schneller, wenn sie sich vom Wind helfen lassen. Weiterlesen...

In der Blase der Leugnung

Auch nach dem Terror in Paris tut sich der Westen schwer, das Wesen des Islam als das tatsächliche Problem zu erkennen. Kein Imam kann sich eine Fatwa gegen die Tötung «Ungläubiger» leisten. Weiterlesen...

Stolze Araberin, Muslimin und israelische Zionistin

«Ich möchte zu allen Arabern sagen, besonders zu den israelischen Arabern: Wacht auf! Wir leben hier im Paradies. Weiterlesen...

Die Heilige Schrift für die Flüchtlinge

Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat die Aktion «1000 Bibeln für Flüchtlinge in Sprachen ihrer Herkunftsländer» gestartet. Christen, die nach Deutschland kommen, soll so der Wunsch nach einer Bibel in der eigenen Sprache erfüllt werden. Weiterlesen...

Ein Rätsel für Evolutionsbiologen

Ein aussergewöhnlich gut erhaltenes, bislang unbekanntes Säugetier stellt Evolutionsbiologen vor ein Rätsel. Es hat keine Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Säugern, seine Merkmale müssten unabhängig von anderen Lebewesen von der Evolution «erfunden» worden sein. Weiterlesen...

Bibel-App für die Menschen im Iran

Die Verbreitung der Bibel im Iran ist schwierig – und lebensgefährlich. Jetzt haben Iraner durch eine neue Bibel-App die Möglichkeit, die Heilige Schrift auf ihrem Smartphone zu lesen. Weiterlesen...

Gescheitert und von Gott gewonnen

Christen sollten nicht vorschnell als Grund für das Leid eines Menschen eine «unbewältigte Schuld» anführen. Es gibt auch viel unverdientes Leid. Nachfolge kann auch bedeuten, Leiden zu ertragen. Weiterlesen...

Bibeln für die Flüchtlinge

Den in Deutschland ankommenden Flüchtlingen will der Gideonbund bei der Integration in Deutschland helfen und sie mit zweisprachigen Bibeln versorgen. Weiterlesen...

Gefährliche Gemeinsamkeiten

VW und EKD: Deutsche Institutionen verschleudern jahrhundertealte Werte. Auf der Strecke bleiben Glaube und Verstand. Der Verrat am Auftrag der Kirche wiegt schwerer als der am VW-Konzern. Weiterlesen...

Seiten