Zum Gedenken an den von der Hamas entführten und ermordeten vierjährigen Ariel Bibas ist die Schmetterlingsart Melitaea Ornata von «Orange Jerusalem» (Kitmit Yerushalayim) in Orange Ariel (Kitmit Ariel) umbenannt worden.

© shutterstock.com/ibrahim-kavus
factum-Redaktion
19. Juni 2025
Der Schmetterling ist für seine schönen orangefarbenen Flügel bekannt. Damit will die Akademie der Hebräischen Sprache an den Jungen mit den roten Haaren erinnern, der am 7. Oktober 2023 zusammen mit seiner Mutter Shiri und seinem damals neun Monate alten Bruder Kfir in den Gazastreifen verschleppt und dort ermordet worden war. Yarden Bibas, der Vater und Ehemann, war ebenfalls entführt worden, er kam nach fast 500 Tagen in den Verliessen der Hamas am 1. Februar dieses Jahres frei.
Meldung aus factum 03/2025