Gott liebt Vielfalt und Schönheit
An Äpfeln und Birnen kann man viel lernen. Man kann sie auch vergleichen. Aber man sollte sie nicht in einen Topf werfen, es sei denn, man will Apfel-Birnen-Kompott machen. Aber ernsthaft: An der Verschiedenartigkeit von Birnen kann man einiges lernen – sogar über den Schöpfer.
Benaja – Gott richtet auf
Es ist Samstag, der 6. Juni 2015. Ich mag mich gut an diesen Tag erinnern. Es war noch früh, viel zu früh. An diesem einen Samstag, an dem die Fruchtblase vorzeitig platzte.
Semantischer Betrug
Das christliche Bündnis verweist darauf, dass die Ehe nicht etwas ist, was vom Staat geschaffen wurde. Sie könne daher auch nicht beliebig definiert oder gar verändert werden.
Christus lebt – der Kommunismus stirbt
So berichtet die kanadische Organisation «Mediendienst Missionsbefehl» von der grossen Resonanz, den jetzt eine Evangelisierungskampagne hatte.
Billy Graham: Eine neue Barbarei
Wie der 98-Jährige schreibt, geht «praktiziertes Christentum» zurück, während Grobheit und Gewalt zunehmen: «Nachbarn streiten mit Nachbarn.
Meine Zeit ist seine Zeit
«Ich habe gerade das Alte Testament und die Psalmen beendet. Es kam irgendwie über mich, dies zu tun. Und so mache ich es schon seit etwa acht Monaten.» Er schreibe die Bibel auf, weil es «die beste Art ist, um sich an sie zu erinnern», erklärte er im Interview mit «Sun Herald».
Luther ist tot, die Botschaft Jesu lebt
Obwohl «ganz Deutschland von Luther und den politischen und gesellschaftlichen Folgen der Reformation» spreche, gehe dabei «die Botschaft, die Luther am Herzen lag, beinahe völlig unter: Der sündige Mensch wird allein aus Gnade durch den Glauben an Jesus Christus vor Gott gerecht».
Aus anderer Substanz
Dutzende ägyptische Christen sind in den vergangenen Wochen von Muslimen ermordet worden. Allein am Palmsonntag starben mehr als 40 Menschen. In einer Nachrichtensendung wurde ein Interview mit Am Neseem, der Witwe eines Ermordeten, ausgestrahlt.
Israel-Akademie gegründet
Das teilte der Leiter des Arbeitskreises, Gemeinschaftspastor Karl-Heinz Gep-pert (Weinheim bei Heidelberg), bei der 21. Süddeutschen Israelkonferenz in Bad Liebenzell (Nordschwarzwald) mit. Die Akademie bietet Material zum Selbststudium, Seminare sowie Reisen ins Heilige Land an.
Sorge und Zuversicht
Necati Aydin, Ugur Yüksel und Tilmann Geske waren am 18. April 2007 ermordet worden. In einem Gedenkgottesdienst in Istanbul erinnerte Behnan Konutgan, Präsident des türkischen Zweigs des Martin Bucer Seminars, daran, dass Christen gemäss Off.



