Durch das Dunkel, unbekümmert
Die Landeskirche organisierte eine «Nacht der Kirchen» – mit Konzert in der einen, Lesung in der anderen und Kunst und anderem in weiteren Kirchen.
Er schenkt Erkenntnis zu Seiner Zeit
Als unsere Leserin die ihr vertrauten Worte von der Tempelreinigung (Joh. 2,13 ff.) las («Brecht diesen Tempel ab … in drei Tagen will ich ihn aufrichten»), wurde ihr ein interessanter Zusammenhang bewusst. Die Menge der Menschen verstand die Worte Jesu nicht, sie empörten sich darüber.
Identität ohne Furcht
Damals war sein Leben von inneren Kämpfen, viel Alkohol und sexueller Promiskuität geprägt gewesen. Angesichts des Horrors in dieser Nacht habe er sich Gott zugewandt.
Um des Bösen willen
Am 1. September gedachte Europa des 80. Jahrestags des deutschen Überfalls auf Polen. Schreckensherrschaft wie die des Nationalsozialismus ist scheinbar unbegreiflich. Das Böse in totalitären Systemen dient keinen fassbaren Zwecken, sondern wird um seiner selbst willen verübt.
Christen beim Prinzen
Zu der neunköpfigen Gruppe gehörte auch der Vizevorsitzende des Evangelikalen Beraterkreises von Präsident Trump, Johnnie Moore, und der ehemalige Sprecher des Evangelisten Billy Graham, Larry Ross.
Es ist der Gott der Bibel
Allen Menschen gemeinsam ist die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit, nach Gemeinschaft mit wohlgesonnenen Menschen – und wir alle sind auf der Suche nach Wahrheit.
Die Himmel zeigen die Herrlichkeit Gottes
Im Studium der Mathematik und Physik stellte sie sich immer mehr die grundlegenden Fragen nach dem Woher und Wohin, nach dem Ursprung der Welt und dem Sinn des Lebens. In der Weltraumforschung hoffte sie, Antworten zu finden.
Zurück zum Wort
Von den Anfängen der Kirche über Luther bis in die Neuzeit prägten Antijudaismus und die Ersatztheologie, wonach Israel in Gottes Heilsplan keine Rolle mehr spiele, viele Kirchen und Gemeinden.
Die Wahrheit ist real und analog
Immer mehr Christen lesen die Bibel in einer digitalen Version: als Download auf dem Handy, einem Tablet oder auf dem Laptop. Das hat Vorteile. Es bietet Möglichkeiten, die man bei der gedruckten Bibel nicht hat.







