Keine Volksgruppe im Nahen Osten leidet so unter dem Krieg in Syrien wie die Christen. Sie müssen vor Ort Hilfe des Westens bekommen und sie sollten Vorrang haben, wenn sie als Flüchtlinge hier ankommen. Das erklärte der CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Heribert Hirte. Weiterlesen...
In Belgien dürfen katholische Krankenhäuser und Pflegeheime Patienten keine «Tötung auf Verlangen» verweigern. Das entschied ein Zivilgericht in Leuven. Weiterlesen...
Der südafrikanische Bischof Desmond Tutu hat den arabisch-palästinensischen Erzterroristen Marwan Barghouti für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Weiterlesen...
Auf den ersten Blick sehen die fein ausgearbeiteten Kalligrafien wie kunstvolle orientalische Ornamente aus. Erst bei näherem Betrachten sieht man, dass es aus arabischer Schrift geschaffene Bilder sind. Weiterlesen...
Als ein möglicher Auslöser des Bienensterbens stehen Neonikotinoide (hochwirksame Insektizide) in Verdacht. Diese vermindern den Acetylcholingehalt im Futtersaft der Ammenbienen. Weiterlesen...
Erdogan hat sich wie kaum ein anderer Politiker – von den Mullahs in Teheran abgesehen – als Feind Israels profiliert. Jetzt hat die Türkei gegenüber Israel eine Kehrtwende eingeleitet. Warum? Weiterlesen...
Der Elefantenrüsselfisch, auch Tapir- oder Spitzbartfisch genannt, erkundet Gegenstände seiner Umgebung, indem er schwache elektrische Impulse aussendet. Dabei hilft ihm sein Elektro-Organ im Schwanz. Weiterlesen...
Der Journalist und Autor Daniel Williams gibt dem Westen eine Mitschuld an der Verfolgung von Christen in islamischen Ländern. US-Präsident Obama leugne mit schönen Worten die Tatsache, dass Christen als Gruppe verfolgt werden. Weiterlesen...
Die Eröffnung einer Grosspraxis des auf Abtreibungen spezialisierten Arztes Friedrich Stapf in München-Freiham stösst auf starke Kritik. Stapf brüstet sich damit, bislang mehr als 100 000 ungeborene Kinder abgetrieben zu haben. Weiterlesen...