Historische Wende
Erstmals seit Jahrzehnten gehören die «Millennials» (Jahrgänge 1981–1996) und die «Generation Z» (1997–2010) zu den regelmässigsten Gottesdienstbesuchern in den USA, so eine Studie des christlichen Meinungsforschungsinstituts Barna Group. Weiterlesen...Eine einzigartige Kombination
Singvögel, die schwimmen? Gibt’s nicht! Aber halt: Die Wasseramsel ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Und nicht nur das. Sie tut dies auf äusserst beeindruckende Weise. Weiterlesen...Höchst effiziente Entscheidungen
Verhaltensbiologen haben den ersten unter natürlichen Bedingungen durchgeführten Nachweis erbracht, dass grössere Fischschwärme Entscheidungen nicht nur schneller, sondern auch besser treffen können. Weiterlesen...«Zensur schädigt unsere Demokratie»
factum: Prof. Dr. Urbaniok: «Schattenseiten der Migration, Zahlen, Fakten, Lösungen» heisst Ihr neues Werk. Was hat Sie dazu bewogen, dieses Buch zu verfassen? Weiterlesen...Auslöser alleine bewirken nichts
Eine Studie sagt, dass eine gigantische Eiszeit die Entstehung der Baupläne der Lebewesen ausgelöst haben soll. Ein näherer Blick zeigt: Ursachen werden mit Randbedingungen verwechselt. Weiterlesen...«Ein wichtiger Meilenstein»
Der US-amerikanische Theologe und Historiker T.C. Schmidt hat seine Untersuchungen über den sogenannten Testimonium Flavianum (TF), einem der zentralen ausserbiblischen Zeugnisse über Jesus von Nazareth, veröffentlicht. Weiterlesen...Jeder Einzelne ist wichtig
Vier Jahre war Ifat Reshef Botschafterin des Staates Israel in Bern. Im Gespräch mit factum zieht sie Bilanz, spricht über Erfolge und Herausforderungen und was ihr besonders am Herzen liegt. Weiterlesen...«Düstere Woche in Westminster»
In Grossbritannien haben der Beginn und die letzte Phase des menschlichen Lebens den gesetzlichen Schutz verloren. Mit grosser Mehrheit beschloss das Unterhaus, dass Kindstötungen bis zur Geburt möglich sind. Weiterlesen...Die Nase machts vor
Für einmal wurden Forscher nicht im Reich der Tiere oder bei Pflanzen fündig, sondern beim Menschen: Nach dem Vorbild unserer Nasenschleimhaut entwickelten sie einen Luftfilter, der selbst kleinste Partikel auffängt, ohne dabei den Luftstrom zu behindern. Weiterlesen...«Den Leuten aufs Maul schauen»
Keiner hat die deutsche Sprache so beeinflusst wie Martin Luther. Dank seiner Bibelübersetzung prägen christliche Schätze bis heute unseren Sprachgebrauch. Säkularisierung hin oder her. Weiterlesen...Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »









