Israel ist mit genozidalem Vernichtungswillen konfrontiert, einem Pogrom. Seine Konzepte der Kooperation, des Selbstschutzes und der Abschreckung sind gescheitert. Aber Gott handelt. Weiterlesen...
Heil und Heilung liegen sprachlich nah beieinander, sind beruflich aber oft getrennt. Nicht so bei Erweckungsprediger John Wesley, Verfasser des ersten Buches für Allgemeinmedizin in England. Weiterlesen...
Die Ampelregierung wollte die biblische Inschrift aus Apostelgeschichte 4,12 und Philipper 2,10 an der Kuppel des Berliner Stadtschlosses mit einer grellen Lichtinstallation überblenden. Weiterlesen...
Indien ist ein gigantisches Land. Während die Wirtschaft und die geopolitische Bedeutung wachsen, verschlechtert sich die Menschenrechtslage. 2022 wurden so viele Christen verfolgt wie nie. Weiterlesen...
Was ist Arzach? Ein meteoritisches Gestein, ein exotisches Gericht, ein Volkssport in der Mongolei? Dass wir Mühe haben, diese Frage zu beantworten, ist ebenso ein Beleg für ein Versäumnis der Medien wie für die Scheinheiligkeit der Grossmächte. Weiterlesen...
Die umfangreichste Datensammlung zum weltweiten Energieverbrauch, die «Statistical Review of World Energy» des britischen Energy Institute zeigt, dass der Anteil fossiler Brennstoffe an der weltweiten Energieversorgung unverändert 82 Prozent beträgt. Weiterlesen...
Im Oktober jährt sich der Yom-Kippur-Krieg zum 50. Mal. Israel errang einen Sieg, der nur durch das übernatürliche Eingreifen Gottes erklärt werden kann. Derselbe Gott wirkt auch heute. Weiterlesen...
Sechs Jahre nachdem Ungarn eine Abteilung für verfolgte Christen eingerichtet hat, folgt mit Italien ein zweites Land. Aussenminister Antonio Tajani ernannte Davide Dionisi als Sonderbeauftragten für die Förderung der Religionsfreiheit. Weiterlesen...
Woher kommen Kometen und wie alt sind sie? Erklärungsversuche unter Annahme der Evolution stossen an ihre Grenzen. Im Rahmen einer jungen Schöpfung lassen sie sich besser verstehen. Weiterlesen...